rausschmeißen

rausschmeißen
- {to expel} trục xuất, đuổi, làm bật ra, tống ra - {to fire} đốt cháy, đốt, làm nổ, bắn, làm đỏ, nung, sấy, khử trùng, thải, sa thải, kích thích, khuyến khích, làm phấn khởi, bắt lửa, cháy, bốc cháy, nóng lên, rực đỏ, nổ, nổ súng, chạy = jemanden rausschmeißen {to give someone the sack}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rausschmeißen — rausschmeißen:⇨entlassen(2) rausschmeißen→entlassen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rausschmeißen — hinausbefördern (umgangssprachlich); verschieben; verlagern; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); entfernen; hinauswerfen; in die Flucht schlagen (umgangssprachlich); räumen; …   Universal-Lexikon

  • rausschmeißen — raus·schmei·ßen (hat) [Vt] gespr; 1 etwas rausschmeißen etwas wegwerfen 2 jemanden rausschmeißen jemanden aus einem Raum entfernen (lassen) 3 jemanden rausschmeißen ≈ ↑feuern (1) || hierzu Raus·schmiss der …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rausschmeißen — raus|schmei|ßen (umgangssprachlich); {{link}}K 13{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jemanden achtkantig \(auch: vierkantig\) hinauswerfen \(auch: rausschmeißen\) —   Die saloppe Wendung besagt, dass jemand ausgesprochen grob und unter Umständen auch handgreiflich hinausgewiesen oder entlassen wird: Als man merkte, dass sie ihre Zeugnisse gefälscht hatte, hat man sie achtkantig hinausgeworfen …   Universal-Lexikon

  • Jemanden hochkant hinauswerfen \(auch: rausschmeißen\) — Jemanden hochkant hinauswerfen (auch: rausschmeißen); hochkant hinausfliegen (oder: rausfliegen)   Die Redewendungen werden salopp gebraucht und bedeuten, jemanden grob und nachdrücklich hinauswerfen bzw. grob und nachdrücklich hinausgeworfen… …   Universal-Lexikon

  • j-n rausschmeißen — [Redensart] Auch: • j n feuern Bsp.: • Sie haben Jim rausgeschmissen, weil er es nicht schaffte, die Präsentation rechtzeitig fertig zu stellen …   Deutsch Wörterbuch

  • entlassen — 1. fortlassen, freigeben, freilassen, hinauslassen, [weg]gehen lassen; (ugs.): [he]rauslassen. 2. abbauen, entfernen, fortschicken, kündigen, suspendieren, wegrationalisieren; (ugs.): abschaffen, abstoßen, an die [frische] Luft befördern/setzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • achtkantig — ạcht|kan|tig 〈Adj.〉 mit acht Kanten versehen * * * ạcht|kan|tig <Adj.> (mit Ziffer: 8 kantig): mit acht Kanten versehen: e Muttern; ☆ jmdn. a. hinauswerfen/hinausschmeißen/rausschmeißen (salopp; jmdn. [handgreiflich u.] ausgesprochen grob …   Universal-Lexikon

  • hochkant — hoch|kant 〈Adv.〉 auf die, auf der Schmalseite; oV hochkantig ● eine Kiste hochkant stellen; der Balken liegt hochkant; jmdn. hochkant rauswerfen 〈fig.; umg.〉 kurzfristig u. energisch hinauswerfen * * * hoch|kant <Adv.>: 1. auf die, auf der… …   Universal-Lexikon

  • feuern — 1. anfeuern, anheizen, anschüren, einheizen, heizen; (landsch.): einfeuern. 2. schleudern, werfen; (ugs.): ballern, donnern, knallen, pfeffern, schmeißen; (salopp): hauen. 3. abbauen, entfernen, entlassen, fortschicken, kündigen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”